- Fichtenforst
- abetal; épicéa; sapinaie; sapineraire; sapinière
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Fagus sylvatica — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Hahneberg (Neusalza-Spremberg) — f1 Hahneberg (Neusalza Spremberg) Höhe 410,3 m ü. NN Lage Deutschland, Sachsen (Landkreis Görlitz) … Deutsch Wikipedia
Höllgrund (Dürrhennersdorf) — Großschweidnitzer Wasser Eisenbahnviadukt am Ende des Höllgrundes Der Höllgrund, auch Höllengrund genannt, ist … Deutsch Wikipedia
Kälbersteine — Blick zu den Kälbersteinen Höhe 487 … Deutsch Wikipedia
Rot-Buche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Schlitzblättrige Rotbuche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Schwarzes Moor — Das Schwarze Moor liegt in der Bayerischen Rhön am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern und gehört zum 184.939 Hektar großen UNESCO Biosphärenreservat Rhön. Das Feuchtgebiet ist mit 66,4 Hektar der größte Moorkomplex aus… … Deutsch Wikipedia
Maronen-Röhrling — Maronenröhrling Maronenröhrling (Boletus badius) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Friedersdorfer Wald — Lage des Friedersdorfer Waldes in einer Karte von 1821–22 Das Waldgebiet Friedersdorfer Wald liegt zwischen der Kothe im Westen, der Eisenbahnlinie Ebersbach–Löbau im Osten sowie der B 96 im Südwesten. Zwischen dem Ort Friedersdor … Deutsch Wikipedia
Großer Wald — in Oppach von der B96 nordwestlich aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Himberg (Saalhauser Berge) — pd1 Himberg Himberg (links) und Hoher Lehnberg (rechts) von Norden Höhe … Deutsch Wikipedia